Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

gut geartet

  • 1 geartet

    geartet, s. beschaffen no. II. – gut (schlecht) g., bene (male) moratus.

    deutsch-lateinisches > geartet

  • 2 arten

    arten, nach jmd., in alcis mores abire; in alcis mores se formare. – er artet nach dem Vater, patrem refert: er artet mehr nach der Mutter als nach dem Vater, matris similior est quam patris: die Menschen sind so geartet, daß etc., homines ita comparati sunt, ut etc. gut geartet, bene naturā constitutus od. bl. bene constitutus. bene informatus a natura. naturā bonus (von Natur gut beschaffen, z. B. Mensch, Sinn). – bene moratus. bonis moribus praeditus (gut gesittet). – gut geartete Kinder, liberi probati respondentesque voto patris.

    deutsch-lateinisches > arten

См. также в других словарях:

  • geartet — ge|ar|tet <Adj.>: a) beschaffen: wie auch immer e Stoffe, Fälle, Strukturen; besonders e Krankheitsursachen; b) veranlagt: seine Kinder sind gut g. * * * ge|ar|tet <Adj.>: a) beschaffen: wie auch immer e Stoffe, Fälle, Strukturen;… …   Universal-Lexikon

  • Ārten — Ārten, verb. reg. ist 1. Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Eine Art, d.i. natürliche Beschaffenheit haben, oder bekommen. Er artet nicht nach seinem Vater. Seltener als ein Reciprocum. Des Fürsten Diener sind also, wie sie der Herr will… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschlacht — Geschlacht, er, este, adj. et adv. von guter Art, gut geartet. 1. Überhaupt. Ein geschlachter Knabe. Ich und ein ritter wol geslaht, Dietmar von Ast. In welcher allgemeinen Bedeutung doch der Gegensatz ungeschlacht im Hochdeutschen gewöhnlicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Friedrich (Brandenburg-Bayreuth) — Markgraf Friedrich Denkmal des Markgrafen Friedrich in Erlangen, 1743 …   Deutsch Wikipedia

  • Abruzzo — (Bruttium) die nördliche Provinz Neapels, 235 QM. groß mit 800,000 E., stößt an den Kirchenstaat, das adr. Meer, an Apulien und Terra di Lavoro, wird eingetheilt in Abruzzo olterlore I. und II. und citeriore. Gebirgsland mit den höchsten Gipfeln… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bambara — Bambara, heidn. Volksstamm am obern Senegal und Niger (s. Karte bei »Guinea«), ein Mischvolk von Negern und Fulbe, sanft, gut geartet und arbeitsam, aber von ihren mohammedanischen Unterdrückern, den Toucouleurs, in den äußersten Stand der Armut… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Naturell, das — Das Naturêll, des es, plur. die e, aus dem Französ. Naturel, die natürliche, d.i. erste und ursprüngliche Einrichtung der Vorstellungs und Begehrungskräfte eines Menschen. Ein gutes Naturell haben, seinem Gemüthe, ingleichen seinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aegypten — (griech. Name, wahrscheinlich mit: Kopt, Kopten, in Verbindung zu bringen, bei den Israeliten Mizraim, von den Arabern Misr genannt), ist das untere, etwa 150 Meilen lange Thal des Nils, des einzigen bedeutenden Flusses von Nordafrika. Etwa 20… …   Herders Conversations-Lexikon

  • ausfallen — verschwinden; ausbleiben; entfallen; wegfallen; nicht stattfinden; ins Wasser fallen (umgangssprachlich); (sich) erledigen; entfallen; überflüssig werden; …   Universal-Lexikon

  • arten — ar|ten 〈V. intr.; ist〉 1. werden, sich entwickeln, sich herausbilden 2. arten nach ähnlich werden wie, geraten nach ● er ist nach seinem Vater geartet; gut, schlecht geartet gut, schlecht beschaffen, veranlagt, von gutem, schlechtem Wesen; er ist …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»